31. Oktober 2020
Leonie Hintz
Barmbeker haben einen besonderen Luxus – im Stadtteil gibt es gleich zwei Zweigstellen der Bücherhallen mit einem sehr vielfältigen Angebot. Ob Romane, Reiseführer, aktuelle Filme oder Kindermedien– für jeden ist etwas dabei. Die Bücherhalle Dehnhaid Mehr erfahren…Beiträge
30. Oktober 2020
Frank Lundbeck
André Bigalke hat nach acht Jahren intensiver Arbeit den Vorsitz unseres Stadtteilvereins Barmbek-Süd aufgegeben; er scheidet damit auch aus dem Sprecher*innen-Team unseres Stadtteilrats aus. Wir blicken auf engagierte, gemeinsame Jahre zurück. Wir b Mehr erfahren…
04. Oktober 2020
Klaus-Peter Görlitzer
Wer die Bedingungen für Fußgänger*innen und Radfahrer* innen verbessern und sicherer gestalten will, braucht einen langen Atem. Das gilt auch für die Dehnhaide. Haben Sie schon die neuen Tempo‑30‑Schilder auf der Dehnhaide gesehen? Für den Stadtteilr Mehr erfahren…
04. Oktober 2020
Manfred Wachter
Seit geraumer Zeit erfolgt die Bebauung der Beethovenstraße zwischen dem Winterhuder Weg und der Flotowstraße. Aber für wen wird das Wohnumfeld dadurch attraktiver? Offenbar werden ca. 190 Wohneinheiten errichtet, die Hälfte davon als öffentlich gefö Mehr erfahren…
04. Oktober 2020
André Bigalke
Der aufgrund der Pandemie erst spät vereinbarte Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen unter dem Titel „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig ‑ Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ hat einen rekordverdächtigen Umfang von über 200 Mehr erfahren…
04. Oktober 2020
Frank Lundbeck
Es gibt wenige Themen, über die wir im Stadtteilinfo so oft berichtet haben. Das Gelände des früheren Busbetriebshofs im Dreieck Hamburger Straße und Weidestraße bietet u. a. Platz für rund 450 Wohnungen. Seit Beginn fehlt eine Bürger*innen-Beteiligu Mehr erfahren…
18. September 2020
Michael Kasch
Der Naturschutzbund (NABU) verwandelte im Vorjahresfrühling eine kleine Fläche der öffentlichen Grünanlage entlang des Osterbekkanals in eine bunt blühende Wildblumenwiese. Wie kam es dazu? Mehr erfahren…
18. September 2020
Tilo Schmidtsdorff
Du besitzt Dein Auto vor allem auf Kosten der Menschen, die kein eigenes besitzen. In Barmbek- Süd haben bereits 60% der Haushalte kein eigenes Auto. Also: Weg damit. Dein Beitrag ist wichtig! Mehr erfahren…
25. Juni 2020
Frank Stümpert
Das Café-Bistro Bascherie gehört von Beginn an zum Stadtteilzentrum Barmbek°Basch. Seit Ende 2012 wird die Bascherie von der Stiftung Rauhes Haus betrieben Mehr erfahren…
25. Juni 2020
André Bigalke
Das ist unser Sprecher* innen-Team, das sich z. B. zwischen den Stadtteilrats- Sitzungen zur Vorbereitungssitzung trifft.
Einmal im Jahr wählt der Stadtteilrat dieses Gremium Mehr erfahren…