31. Oktober 2020
André Bigalke
Geld aus dem Verfügungsfond für Ihr Engagement In unserem Stadtteil sind viele rührige Menschen aktiv, in Vereinen, Verbänden, Gemeinden, Nachbarschaftsgruppen oder Initiativen. Diese stecken viel Zeit und Kraft hinein, für sich und insbesondere ande Mehr erfahren…Beiträge verfasst von:
André Bigalke
04. Oktober 2020
André Bigalke
Der aufgrund der Pandemie erst spät vereinbarte Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen unter dem Titel „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig ‑ Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ hat einen rekordverdächtigen Umfang von über 200 Mehr erfahren…
25. Juni 2020
André Bigalke
Das ist unser Sprecher* innen-Team, das sich z. B. zwischen den Stadtteilrats- Sitzungen zur Vorbereitungssitzung trifft.
Einmal im Jahr wählt der Stadtteilrat dieses Gremium Mehr erfahren…
05. März 2020
André Bigalke
Seit Einführung der Wahlkreise bei den Hamburger Wahlen vor über zehn Jahren veranstaltet der Stadtteilrat Barmbek-Süd Podiumsdiskussionen mit den lokalen Kandidierenden Mehr erfahren…
29. November 2019
André Bigalke
In der Oktobersitzung des Stadtteilrats hat sich Dr. Christian Ayivi als künftiger Eigentümer der Bugenhagenkirche vorgestellt und zusammen mit Frau Love Newkirk das Projekt inhaltlich ausführlich vorgestellt Mehr erfahren…
29. November 2019
André Bigalke
Der Weg der Verstädterung hat für lange Zeit die Ausrichtung unserer Region nur als Hamburger Quartier der östlichen inneren Stadt geprägt; in den letzten Jahren hat aber in verschiedenen Kontexten ein Trend zur Identifizierung mit dem eigenen Quarti Mehr erfahren…
15. September 2019
André Bigalke
Die weiterhin hohen Anmeldungen zum Gymnasium führen jetzt zu dem, was bei der Schließung des Gymnasiums Uhlenhorst-Barmbek bereits prognostiziert worden war: Es fehlt ein Gymnasium Mehr erfahren…
20. Mai 2019
André Bigalke
Am Beginn des Jahres wird immer bestimmt, wer im Stadtteilrat die Aufgabe übernimmt, im SprecherInnenteam die kleinen Arbeiten zu erledigen, ohne die unser Gremium nicht funktionieren könnte: Vorbereitung der Sitzungen mit Einladung der Gäste, erste Mehr erfahren…
20. Mai 2019
André Bigalke
Es ist schon eine gewisse Tradition: Vor den Wahlen zur Bezirksversammlung und zur Bürgerschaft lädt der Stadtteilrat Wahlkreiskandidierende ein, damit Bürgerinnen und Bürger sie befragen und mit ihren kommunalen Problemen konfrontieren können. Mehr erfahren…
26. März 2019
André Bigalke
Wir verteilen dieses Geld auf Antrag in Beschlüssen des Stadtteilrates; für Verbände etc. stehen für jede Veranstaltung maximal 250,- Euro, für freie Initiativen jeweils bis zu 500 Euro zur Verfügung Mehr erfahren…