02. Dezember 2024
André Bigalke
Die AG Bauen des Stadtteilrats: Bauten und Bautätigkeiten prägen den Stadtteil Barmbek-Süd; also fühlen wir uns der Vielschichtigkeit und sozialen Mischung verpflichtet. Dafür beobachten wir Bautätigkeiten im Stadtteil und passen kontinuierlich auf. Mehr erfahren…Kategorie:
Stadtentwicklung
23. Oktober 2024
Stadtteilinfo Redaktion
Der Neubau des Spielplatzes am Biedermannplatz inklusive Planschbecken nimmt nun Formen an. Bekanntlich sollte der Spielplatz zum Sommer 2024 fertig gestellt sein. Unter anderem mit inklusiven Spielgeräten, die alle Kinder zu Spiel und Spaß einladen. Mehr erfahren…
21. Februar 2024
Stadtteilinfo Redaktion
Die Hamburger Bürgerschaft hat vor, die städtische Infrastruktur besser auf steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse vorzubereiten. Der Stadtteilrat Barmbek-Süd unterstützt dies. Mehr erfahren…
10. Oktober 2023
Klaus-Peter Görlitzer
Die Verkehrslage in Barmbek-Süd ist teils riskant für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. Eine lange Liste des Stadtteilrates benennt viele Probleme und zeigt, wo Politik, Verwaltung, Polizei für mehr Sicherheit und bessere Mobilität sorgen könnten. Mehr erfahren…
20. Juni 2023
Stadtteilinfo Redaktion
Bei dieser Veranstaltung werden die Planungen vorgestellt, in die Beteiligungsergebnisse aus dem Jahr 2019 eingeflossen sind. Die Beteiligten haben auch online die Möglichkeit, ihren Favoriten vorzuschlagen. Mehr erfahren…
20. Dezember 2022
Manfred Wachter
Aktuell ist das Planschbecken am Biedermannplatz Gesprächsthema in Barmbek Süd, da eine Schließung dieses beliebten Freizeitvergnügens droht. Mehr erfahren…
01. Oktober 2022
Stadtteilinfo Redaktion
Unsere Kleingenossenschaft möchte dort unter dem Motto „autofrei, nachhaltig, generationsübergreifend“ bezahlbaren Mietwohnraum für Menschen mit moderaten Einkommen schaffen. Mehr erfahren…
22. Juni 2022
Stadtteilinfo Redaktion
Die Verkehrslage in Barmbek-Süd ist teils riskant: Eine aktualisierte Liste mit Problemen und Lösungsvorschlägen, beschlossen vom Stadtteilrat im Juni 2022, haben wir an wichtige Entscheidungsträger geschickt – mit dem Ziel, die Probleme zu lösen. Mehr erfahren…
06. Oktober 2021
Frank Lundbeck
Ist die Überhitzung am Wohnungsmarkt durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie abgeschwächt oder gar gestoppt worden? Schön wäre es, aber viele Unternehmen erleben schon einen wirtschaftlichen Aufschwung, der Aktienmarkt erzielt neu Mehr erfahren…
17. März 2021
Stadtteilinfo Redaktion
Wer kennt sie nicht, die sogenannten Baumscheiben in unseren Straßen. Es handelt sich um vielfach verunkrautete Flächen unterhalb der Kronen von Straßenbäumen, die teilweise mit Müll und Hundekot verschmutzt sind. Mehr erfahren…