06. Oktober 2021
            Frank Lundbeck
       
        	
	Ist die Überhitzung am Wohnungsmarkt durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie abgeschwächt oder gar gestoppt worden? Schön wäre es, aber viele Unternehmen erleben schon einen wirtschaftlichen Aufschwung, der Aktienmarkt erzielt neu Mehr erfahren…Kategorie:
Stadtentwicklung
		
        
            17. März 2021
            Stadtteilinfo Redaktion
       
        	
	Wer kennt sie nicht, die sogenannten Baumscheiben in unseren Straßen. Es handelt sich um vielfach verunkrautete Flächen unterhalb der Kronen von Straßenbäumen, die teilweise mit Müll und Hundekot verschmutzt sind. Mehr erfahren…
		
        
            31. Oktober 2020
            Burkhard Leber
       
        	
	2013 gründete sich die AG Soziales des Stadtteilrats, Daraus entstand das "social.net(t)", ein Vernetzungstreffen, das seither mehrmals im Jahr stattfindet, meist mit einem inhaltlichen Schwerpunkt.
 Mehr erfahren…
		
        
            04. Oktober 2020
            Manfred Wachter
       
        	
	Seit geraumer Zeit erfolgt die Bebauung der Beethovenstraße zwischen dem Winterhuder Weg und der Flotowstraße. Aber für wen wird das Wohnumfeld dadurch attraktiver? Offenbar werden ca. 190 Wohneinheiten errichtet, die Hälfte davon als öffentlich gefö Mehr erfahren…
		
        
            04. Oktober 2020
            André Bigalke
       
        	
	Der aufgrund der Pandemie erst spät vereinbarte Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen unter dem Titel „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig ‑ Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ hat einen rekordverdächtigen Umfang von über 200 Mehr erfahren…
		
        
            04. Oktober 2020
            Frank Lundbeck
       
        	
	Es gibt wenige Themen, über die wir im Stadtteilinfo so oft berichtet haben. Das Gelände des früheren Busbetriebshofs im Dreieck Hamburger Straße und Weidestraße bietet u. a. Platz für rund 450 Wohnungen. Seit Beginn fehlt eine Bürger*innen-Beteiligu Mehr erfahren…
		
        
            18. September 2020
            Michael Kasch
       
        	
	Der Naturschutzbund (NABU) verwandelte im Vorjahresfrühling eine kleine Fläche der öffentlichen Grünanlage entlang des Osterbekkanals in eine bunt blühende Wildblumenwiese. Wie kam es dazu? Mehr erfahren…
		
        
            25. Juni 2020
            Frank Stümpert
       
        	
	Das Café-Bistro Bascherie gehört von Beginn an zum Stadtteilzentrum Barmbek°Basch. Seit Ende 2012 wird die Bascherie von der Stiftung Rauhes Haus betrieben Mehr erfahren…
		
        
            25. Juni 2020
            Ulla Hetemann
       
        	
	In normalen Zeiten, also „vor Corona,“ war die Zukunft der Wochenmärkte durchaus ein Thema. Was für ein Unterschied in den jetzigen Wochen! Unser Markt an der Vogelweide ist durchgehend bestens besucht Mehr erfahren…
		
        
            05. März 2020
            André Bigalke
       
        	
	Seit Einführung der Wahlkreise bei den Hamburger Wahlen vor über zehn Jahren veranstaltet der Stadtteilrat Barmbek-Süd Podiumsdiskussionen mit den lokalen Kandidierenden Mehr erfahren…