21. Februar 2024
Stadtteilinfo Redaktion
Die Hamburger Bürgerschaft hat vor, die städtische Infrastruktur besser auf steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse vorzubereiten. Der Stadtteilrat Barmbek-Süd unterstützt dies. Mehr erfahren…Kategorie:
Wohnen
10. Oktober 2023
Klaus-Peter Görlitzer
Die Verkehrslage in Barmbek-Süd ist teils riskant für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. Eine lange Liste des Stadtteilrates benennt viele Probleme und zeigt, wo Politik, Verwaltung, Polizei für mehr Sicherheit und bessere Mobilität sorgen könnten. Mehr erfahren…
30. November 2022
Stadtteilinfo Redaktion
Bewohner*innen in Barmbek-Süd können aktiv Klimaschutzmaßnahmen vor Ort einfordern und auch selbst umsetzen. Ein praktischer Beitrag ist der Projektvorschlag für ein „Klimagerechtes Leben und Arbeiten im Parkquartier Friedrichsberg“. Mehr erfahren…
12. Oktober 2022
Stadtteilinfo Redaktion
Wir von clubkinder e. V. möchten der zunehmenden Einsamkeit vieler Menschen ein Stück entgegenwirken. Wir hoffen, dass wir mit eurer Hilfe in Barmbek-Süd einen Platz für unsere besondere Sitzgelegenheit finden. Mit dir und deinen Nachbar:innen werden Mehr erfahren…
01. Oktober 2022
Stadtteilinfo Redaktion
Unsere Kleingenossenschaft möchte dort unter dem Motto „autofrei, nachhaltig, generationsübergreifend“ bezahlbaren Mietwohnraum für Menschen mit moderaten Einkommen schaffen. Mehr erfahren…
22. Juni 2022
Stadtteilinfo Redaktion
Die Verkehrslage in Barmbek-Süd ist teils riskant: Eine aktualisierte Liste mit Problemen und Lösungsvorschlägen, beschlossen vom Stadtteilrat im Juni 2022, haben wir an wichtige Entscheidungsträger geschickt – mit dem Ziel, die Probleme zu lösen. Mehr erfahren…
06. Oktober 2021
Frank Lundbeck
Ist die Überhitzung am Wohnungsmarkt durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie abgeschwächt oder gar gestoppt worden? Schön wäre es, aber viele Unternehmen erleben schon einen wirtschaftlichen Aufschwung, der Aktienmarkt erzielt neu Mehr erfahren…
04. Oktober 2020
Manfred Wachter
Seit geraumer Zeit erfolgt die Bebauung der Beethovenstraße zwischen dem Winterhuder Weg und der Flotowstraße. Aber für wen wird das Wohnumfeld dadurch attraktiver? Offenbar werden ca. 190 Wohneinheiten errichtet, die Hälfte davon als öffentlich gefö Mehr erfahren…
04. Oktober 2020
André Bigalke
Der aufgrund der Pandemie erst spät vereinbarte Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen unter dem Titel „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig ‑ Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ hat einen rekordverdächtigen Umfang von über 200 Mehr erfahren…
05. März 2020
André Bigalke
Seit Einführung der Wahlkreise bei den Hamburger Wahlen vor über zehn Jahren veranstaltet der Stadtteilrat Barmbek-Süd Podiumsdiskussionen mit den lokalen Kandidierenden Mehr erfahren…