20. Mai 2019
André Bigalke
Es ist schon eine gewisse Tradition: Vor den Wahlen zur Bezirksversammlung und zur Bürgerschaft lädt der Stadtteilrat Wahlkreiskandidierende ein, damit Bürgerinnen und Bürger sie befragen und mit ihren kommunalen Problemen konfrontieren können. Mehr erfahren…Beiträge
07. Mai 2019
Martina von Saenger
Wir Eltern der Kita Frieberg und der Adolph-Schönfelder- Schule werden unserem Unmut nun Luft machen! In Form einer Demonstration unter dem Titel "Vorfahrt für die Kinder" machen wir uns am 23. Mai um 15 Uhr vom Schulstandort Brucknerstraße lautstark Mehr erfahren…
31. März 2019
Manfred Wachter
Nachdem der geplante Ausbau der Sankt Sophien Schule auf dem Mesterkamp-Gelände Ende 2017 vom Erzbistum gestoppt wurde, scheint sich jetzt eine positive Wende abzuzeichnen Mehr erfahren…
29. März 2019
Evelyn Eckstein
Um diesen uns versprochenen Ort für nachbarschaftliche Begegnungen im Parkquartier Friedrichsberg direkt an der Friedrichsberger Straße auch Realität werden zu lassen, mussten etliche Hindernisse aus dem Weg geräumt werden Mehr erfahren…
27. März 2019
Sarah Bernhard
Am 31. Januar 2019 hat Monika Thomas-Tschirschnitz ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Seit 2008 war sie Schulleiterin des Hansa-Kollegs, Hamburgs einzigem Tagesgymnasium für Erwachsene Mehr erfahren…
27. März 2019
Stadtteilinfo Redaktion
03.04.2019 - Barmbek-Basch - Podiumsdiskussion mit Stefan Baumann (CDU), Daniela Dalhoff (Grüne), Alexander Kleinow (SPD), Angelika Traversin (Linke) Mehr erfahren…
26. März 2019
André Bigalke
Wir verteilen dieses Geld auf Antrag in Beschlüssen des Stadtteilrates; für Verbände etc. stehen für jede Veranstaltung maximal 250,- Euro, für freie Initiativen jeweils bis zu 500 Euro zur Verfügung Mehr erfahren…
25. März 2019
Frank Lundbeck
Sie haben also mehrere Möglichkeiten, sich über die Planinhalte und Gutachten zu informieren. Das werden auch die Mitglieder der AG Mesterkamp des Stadtteilrats tun. Bislang haben wir folgende Positionen entwickelt Mehr erfahren…
24. März 2019
André Bigalke
Diskussionsveranstaltung am 3. April, 19.00 im Barmbek°Basch, Wohldorfer Str. 30 mit SPD, CDU, Grüne und Linke. Themen: Bauen, Sozialwohnungen, BürgerInnenbeteiligung, Verkehr, Tempo 30, Stadtteilkultur Mehr erfahren…
23. März 2019
Klaus-Peter Görlitzer
Im März 2017 fragten wir, mit Blick auf die Friedrichsberger Straße: „Im Schneckentempo zum Tempolimit?” Zwei Jahre sind verstrichen, noch immer dürfen Autos mit 50 km/h an Kita und Grundschule vorbeirasen Mehr erfahren…