01. Februar 2019
André Bigalke
Übersehen wurde in diesem Zusammenhang häufig ein spezielles weiteres Problem des ständig steigenden Fahrradverkehrs, nämlich die Parkplatzfrage. Die Zeiten, in denen die wenigen Fahrradkeller, einige Zäune und Laternenpfähle ausreichten, um Fahrräde Mehr erfahren…Beiträge
23. Januar 2019
Frank Lundbeck
Eigentlich war es wie eine größere Familienfeier, als die Schule Ende September das 125. Jubiläum ihres Schulstandortes feierte. Unter einer Girlande von Luftballons erreichte ich den Innenhof Mehr erfahren…
05. Januar 2019
Frank Lundbeck
Schön, so ein Wochenmarkt in der Nähe. Freitags von 12 bis 18 Uhr ist er einfach da. Er ist auch von jenseits der Hamburger Straße über die Fußgängerampel Berthastraße gut zu erreichen Mehr erfahren…
01. Dezember 2018
André Bigalke
Nur noch wenige können sich aus eigenem Erleben erinnern, wie es vor dem Sommer 1943 östlich der Alster aussah; aber einige Filme, Fotos und Zeitzeugenberichte geben uns ein Bild davon. Mehr erfahren…
01. November 2018
André Bigalke
"Sehr reizvoll ist für mich die bunte Mischung im Stadtteil Barmbek. Hier wohnen die Menschen gerne und diese Zufriedenheit merken auch Schulen und Lehrer." Mehr erfahren…
01. November 2018
André Bigalke
Seit vierzehn Jahren ist unklar, welche Nutzung die Bugenhagenkirche am Biedermannplatz erhalten soll, nachdem die Kirchengemeinde dort aufgelöst wurde. Mehr erfahren…
01. Mai 2018
Klaus-Peter Görlitzer
Hohe Luftbelastung und Lärm an der Hamburger Straße: Wer an der Hamburger Straße wohnt, sich dort zu Fuß oder mit dem Rad bewegt, weiß aus Erfahrung: Es ist dort laut, und die Luft ist dreckig. Mehr erfahren…
28. März 2018
Stadtteilinfo Redaktion
In seiner Sitzung vom 26.2.2018 hat sich der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg einstimmig für das Carsharing-Projekt am Erika-Mann-Bogen ausgesprochen. Die Abgeordnete Carmen Möller (GRÜNE) sprach von einem "Probeprojekt", das Mehr erfahren…
01. März 2018
Klaus-Peter Görlitzer
In Hamburg sollen perspektivisch 100.000 Wohnungen an großen Straßen gebaut werden. Der Stadtteilrat fordert die Politik auf, endlich gegen die hohen Belastungen durch Schadstoffe und Lärm vorzugehen. Mehr erfahren…
01. März 2018
Frank Lundbeck
Es geht um rund 450 neue Wohnungen und Bezirksamtsleiter Harald Rösler spricht von einem „Filetstück“. Außerdem entsteht für viele im Stadtteil eine völlig neue Nachbarschaft. Schon deshalb forderte der Stadtteilrat Barmbek-Süd vom ersten Tag an, die Mehr erfahren…